PicoFeed (https://github.com/fguillot/picoFeed) Tutorials, Anleitungen und Kaufberatung zum Thema Technik Tutorials, Anleitungen und Kaufberatung zum Thema Technik Tue, 29 Apr 25 07:35:00 +0200 http://fynder.de Liste mit Freeware für Windows und MacOS http://fynder.de/articles/liste-mit-freeware-fuer-windows-und-macos-61.html 61 Thu, 01 Feb 18 02:21:04 +0100 Heutzutage ist es nicht mehr schwer, den PC oder Mac mit gänzlich kostenloser Software vollständig auszustatten. Hier eine Liste mit gängigen Freeware-Tools, die man bei der täglichen Arbeit fast immer benötigt. Freeware: graft - mächtiges Kopierwerkzeug mit integriertem SFTP Server für die Kommandozeile http://fynder.de/articles/freeware-graft-maechtiges-kopierwerkzeug-mit-integriertem-sftp-server-fuer-die-kommandozeile-63.html 63 Sun, 24 Sep 17 01:58:44 +0200 Wer Dateien kopieren oder für andere freigeben möchte, kommt meist mit den üblichen Lösungen und Standard-Kopierwerkzeugen des Betriebssystems zurecht. Aber sobald man bei teilweise kopierten Dateien den Vorgang fortsetzen oder nur bestimmte Dateien berücksichtigen möchte, wird es insbesondere unter Windows schon schwierig. Graft soll hier Abhilfe schaffen. GIT Cheatsheet http://fynder.de/faqs/git-cheatsheet-54.html 54 Thu, 25 May 17 00:51:16 +0200 Wenn man häufiger mit dem Versionskontrollsystem git zu tun hat, kommt es vor, dass man auf der Kommandozeile Änderungen am Code zurücksetzen oder anschauen muss. In dieser FAQ werden einige nützliche Befehle und ihre Funktion zusammengefasst. UltraHD für unter 100 Euro - Odroid-C2 mit 4K Unterstützung im Kurztest http://fynder.de/articles/ultrahd-fuer-unter-100-euro-odroid-c2-mit-4k-unterstuetzung-im-kurztest-58.html 58 Fri, 05 Aug 16 01:58:59 +0200 UltraHD Hardware ist im Allgemeinen teuer. Insbesondere, da "echtes" 4K der Hardware alles abverlangt. Dabei ist nicht nur die Videocodierung entscheidend, sondern auch die Unterstützung der HD Tonformate. Für unter 100 Euro stellt der Odroid-C2 von Hardkernel eine kostengünstige Option dar. Mac OSX - Installations-USB-Stick erstellen http://fynder.de/tutorials/mac-osx-installations-usb-stick-erstellen-57.html 57 Sat, 30 Apr 16 02:27:10 +0200 Installationsmedien von OSX, wie z.B. ISO-Dateien oder USB-Stick-Images können nicht einfach im Internet heruntergeladen werden. In diesem Tutorial wird erklärt, wie man selbst einen USB-Stick für die Installation erstellt. Intel NUC - der perfekte HTPC? - Testbericht der Generation Skylake (NUC6i5SYK) http://fynder.de/advices/intel-nuc-der-perfekte-htpc-testbericht-der-generation-skylake-nuc6i5syk-53.html 53 Sun, 24 Jan 16 20:34:01 +0100 Seit kurzem sind die Intel NUCs Generation Skylake auf dem Markt - nun endlich auch in der lange erwarteten i5-Version mit Intel Iris graphics 540 - einem wahren Kraftprotz an integrierter Grafik. In diesem Testbericht wird ein grober Überblick über die Vorzüge und Nachteile der neuesten Intel Schöpfung gegeben. Mini-Tastaturen fürs Wohnzimmer mit integriertem Touchpad - ein Überblick mit Funk und Bluetooth http://fynder.de/articles/mini-tastaturen-fuers-wohnzimmer-mit-integriertem-touchpad-ein-ueberblick-mit-funk-und-bluetooth-47.html 47 Tue, 05 Jan 16 02:15:09 +0100 Möchte man sein sein Notebook am Fernseher verwenden, ist das meist wenig komfortabel. Häufig muss man auf den Knien rumrutschen um seine Eingaben zu machen. Abhilfe schafft eine Kombi-Tastatur mit integriertem Touchpad, um bequem von der Couch aus zu navigieren. Dieser Artikel gibt einen Überblick über verfügbare Lösungen. Composer hinter einer Firewall verwenden http://fynder.de/tutorials/composer-hinter-einer-firewall-verwenden-45.html 45 Sun, 13 Dec 15 00:05:06 +0100 Composer ist für die Entwicklung von PHP Anwendungen ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Gerade in Unternehmen und Hochschulen wird allerdings der git-Port durch eine Firewall blockiert, so dass keine Abhängigkeiten installiert werden können. Dieses Tutorial zeigt, wie man die Sperre umgehen kann. Ruhe bitte! Software zum Bremsen von optischen Laufwerken http://fynder.de/articles/ruhe-bitte-software-zum-bremsen-von-optischen-laufwerken-41.html 41 Sat, 24 Oct 15 19:51:50 +0200 Heute verwendet man in einem PC immer seltener ein optisches Laufwerk. Doch beim Wohnzimmer-PC möchte man häufig nochmal eine alte DVD abspielen. Umso ärgerlicher, wenn es dabei so lärmt, dass man die DVD nicht genießen kann. Hier sind einige Software-Tools, mit denen sich das Laufwerk bremsen lässt. Mac OSX - Ubuntu USB Stick für Installation erstellen http://fynder.de/tutorials/mac-osx-ubuntu-usb-stick-fuer-installation-erstellen-39.html 39 Fri, 21 Aug 15 21:15:49 +0200 Wenn ein PC nicht über ein optisches Laufwerk verfügt, kann man Ubuntu zum Beispiel mit einem bootfähigen USB-Stick installieren. Unter Mac OSX kann man so einen USB Stick ganz ohne zusätzliche Tools erstellen. PHP, composer und SSL - SSL Fehler beheben http://fynder.de/articles/php-composer-und-ssl-ssl-fehler-beheben-37.html 37 Tue, 18 Aug 15 00:25:34 +0200 Composer ist das Standardwerkzeug für PHP. Der Paketmanager ist kaum noch wegzudenken. Aber was passiert, wenn composer mit einem Fehler abbricht? Dieser Artikel beschreibt die Behebung eines Fehlers bei der Zertifikatvalidierung: SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed Freeware: Bookbuilder - einfacher Buchscanner mit Hardware ab 180 Euro http://fynder.de/articles/freeware-bookbuilder-einfacher-buchscanner-mit-hardware-ab-180-euro-35.html 35 Tue, 11 Aug 15 01:58:17 +0200 Egal ob Student oder Lehrkraft - häufig benötigt man Inhalte aus Büchern in digitaler Form. Meistens stehen in der Universität entsprechende Buchscanner zur, die sehr einfach auch komplette Bücher scannen lassen. Bookbuilder ist ein Software-Experiment, mit dem das ganze nun auch zu Hause möglich wird. Kodi unter Windows per MCE Fernbedienung mit dem grünen Knopf starten http://fynder.de/tutorials/kodi-unter-windows-per-mce-fernbedienung-mit-dem-gruenen-knopf-starten-36.html 36 Tue, 04 Aug 15 02:29:33 +0200 Kodi unter Windows mit der Fernbedienung zu starten, ist im Grunde einfach. Mit diesem kleinen Programm kann man Windows in wenigen Minuten so einrichten, dass Kodi mit dem Grünen Knopf auf der Fernbedienung gestartet werden kann, mit dem normalerweise das Windows Media Center gestartet wird. Mac OSX - Kostenlose Texterkennung: Tesseract OCR installieren http://fynder.de/tutorials/mac-osx-kostenlose-texterkennung-tesseract-ocr-installieren-34.html 34 Sun, 12 Jul 15 21:04:19 +0200 Tesseract ist eine kostenfreie OCR Software, mit der sich auf eingescannten oder abfotografierten Dokumenten der Text automatisch erkennen lässt. Es verwendet dazu verschiedene Bildverbesserungsalgorithmen und Wörterbücher. Die Ergebnisse sind je nach Qualität des gescannten Dokuments durchaus nutzbar. Scrapen mit Ember Media Manager - So bleiben die Bilder und Infos aus Kodi erhalten http://fynder.de/tutorials/scrapen-mit-ember-media-manager-so-bleiben-die-bilder-und-infos-aus-kodi-erhalten-33.html 33 Tue, 07 Jul 15 01:25:39 +0200 Kodi kann Informationen und Vorschaubilder zu Filmen und Serien vollautomatisch anhand des Dateinamens aus dem Internet zu laden. Leider kann man darauf außer dem Dateinamen nicht viel Einfluss nehmen. Mit dem Ember Media Manager kann man selbst entscheiden, welche Informationen man speichern möchte. Filme und Serien sortieren und automatisch richtig für Kodi umbenennen http://fynder.de/tutorials/filme-und-serien-sortieren-und-automatisch-richtig-fuer-kodi-umbenennen-32.html 32 Thu, 11 Jun 15 02:27:07 +0200 Wenn man die Dateien von Filmen und Serien korrekt benennt, ist das sehr nützlich für die weitere Verwendung. Nutzt man dabei ein festes Schema, können Informationen wie IMDB-Bewertung, Zusammenfassung des Inhalts, Trailer etc. automatisch aus dem Internet geladen und angezeigt werden. Damit das z.B. in Kodi klappt, haben sich bestimmte Namens-Schemata durchgesetzt, die ich in diesem Tutorial vorstellen möchte. Natürlich muss man eine vorhandene Film- und Seriensammlung nicht komplett per Hand umbenennen, es gibt kostenlose Software, die das fast automatisch erledigt. Raspberry PI - Tutorial und Einkaufsliste für Anfänger (mit Video) http://fynder.de/tutorials/raspberry-pi-tutorial-und-einkaufsliste-fuer-anfaenger-mit-video-14.html 14 Wed, 10 Jun 15 00:41:12 +0200 Ein Raspberry PI eignet sich ideal als Plattform für Experimente, doch welches Modell ist für mich am besten geeignet? Welches Zubehör wird benötigt? Und welches Betriebssystem ist für meinen Verwendungszweck geeignet? Mittlerweile ist die Auswahl so groß, dass es gar nicht mehr so einfach ist, diese Fragen zu beantworten. Dieser Überblick soll dabei helfen. SSD Kaufberatung - diese SSDs sind empfehlenswert http://fynder.de/advices/ssd-kaufberatung-diese-ssds-sind-empfehlenswert-24.html 24 Tue, 02 Jun 15 09:38:16 +0200 Der Markt für SSDs ist nahezu unüberschaubar. Dutzende Hersteller bieten jeweils verschiedene Modelle und Größen und man hat es schwer, das richtige Gerät auszuwählen. Testberichte liefern nicht wesentlich mehr Aufschluss, denn diese sind oft veraltet oder zeigen unterschiedliche Platzierungen für ein und dieselbe SSD. Dieser Ratgeber dient als Entscheidungshilfe. Die richtige Fernbedienung für den HTPC http://fynder.de/advices/die-richtige-fernbedienung-fuer-den-htpc-29.html 29 Mon, 01 Jun 15 13:37:09 +0200 Die richtige Fernbedienung für den HTPC zu finden, ist gar nicht so leicht. Ob man am besten eine Smartphone App, eine Tastatur oder eine echte Fernbedienung verwendet, hängt vom Einsatzzweck ab. Dieser Artikel zeigt die verschiedenen Möglichkeiten auf und soll dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen. Home Theater PC (HTPC) und Media Center - Häufig gestellte Fragen http://fynder.de/faqs/home-theater-pc-htpc-und-media-center-haeufig-gestellte-fragen-20.html 20 Sun, 31 May 15 12:53:15 +0200 In diesem FAQ-Artikel sind allerlei häufig gestellte Fragen zum Thema HTPC / Media Center PC zusammengefasst und beantwortet. Raspberry PI - Nützliches Zubehör in einer umfangreichen Liste http://fynder.de/articles/raspberry-pi-nuetzliches-zubehoer-in-einer-umfangreichen-liste-28.html 28 Fri, 29 May 15 02:40:02 +0200 Diese Liste enthält nützliches Zubehör rund um den Raspberry PI. Dazu zählen Netzteile, micro SD-Karten, Kabel und Adapter, aber auch Kameras und weitere Bauteile, die den Raspberry PI zu einem echten Multitalent machen. Mac OSX - Passwörter verwalten mit MacPass (kostenlos) http://fynder.de/tutorials/mac-osx-passwoerter-verwalten-mit-macpass-kostenlos-9.html 9 Fri, 29 May 15 02:37:14 +0200 Gute Passwörter werden immer wichtiger. Sehr häufig werden Benutzerdaten inklusive Passwort von großen Portalen durch Hacker im Internet veröffentlicht, daher ist es sinnvoll, für jedes Portal ein anderes, sicheres Passwort zu verwenden. Mit dem Programm MacPass lassen sich unter Mac OSX Passwörter ganz einfach verwalten. Mac OSX - Auf NTFS Datenträger schreiben http://fynder.de/tutorials/mac-osx-auf-ntfs-datentraeger-schreiben-4.html 4 Wed, 27 May 15 13:46:05 +0200 In diesem Artikel werden verschiedene Varianten gezeigt, in Mac OSX auf einen Datenträger mit NTFS Dateisystem zu schreiben. Eine beschriebene Variante kommt komplett ohne Zusatzprogramme aus. Mac OSX - Fenster mit Spectacle per Tastenkombination anordnen http://fynder.de/tutorials/mac-osx-fenster-mit-spectacle-per-tastenkombination-anordnen-5.html 5 Wed, 27 May 15 13:38:37 +0200 Viele kennen es aus Windows: Mit einer Tastenkombination aus Windowstaste und Pfeiltasten lassen sich Fenster automatisch nebeneinander anordnen. In Mac OSX funktioniert das nicht so einfach. Allerdings kann man mit der App "Spectacle" diese Funktion kostenlos nachrüsten. Mac OSX - DMG Image zu Iso konvertieren http://fynder.de/tutorials/mac-osx-dmg-image-zu-iso-konvertieren-10.html 10 Wed, 27 May 15 13:35:28 +0200 DMG ist das Standard-Format für Daten-Abbilder und Images unter Mac OSX. Möchte man ein solches Image zu einer ISO-Datei konvertieren, um es auch unter anderen Betriebssystemen nutzen zu können, kann man dies recht einfach ohne Zusatzprogramme mit Bordmitteln lösen. WLAN Hardware Kaufberatung - diese Geräte sind empfehlenswert http://fynder.de/advices/wlan-hardware-kaufberatung-diese-geraete-sind-empfehlenswert-17.html 17 Wed, 27 May 15 13:35:01 +0200 Wer für sein WLAN zu Hause optimale Bedingungen für eine schnelle und stabile Verbindung schaffen möchte, der muss dabei einiges beachten. Am wichtigsten ist die richtige Hardware. Worauf man achten muss, wird hier genauer erklärt. Mac OSX - SSH Zugriff aktivieren http://fynder.de/tutorials/mac-osx-ssh-zugriff-aktivieren-11.html 11 Wed, 27 May 15 08:44:28 +0200 Um sich auf einem Mac per SSH anzumelden, kann der in OSX integrierte SSH Server Dienst genutzt werden. Dieser wird ganz einfach über die Systemeinstellungen aktiviert WLAN richtig konfigurieren - Tipps für eine stabile und schnelle Verbindung http://fynder.de/tutorials/wlan-richtig-konfigurieren-tipps-fuer-eine-stabile-und-schnelle-verbindung-18.html 18 Wed, 27 May 15 08:43:00 +0200 Bei der Konfiguration eines WLAN Netzes gibt es einiges zu beachten. Wenn man trotz teurer Hardware und kurzer Distanz mit Verbindungsabbrüchen und geringer Bandbreite zu kämpfen hat, sollte man die Konfiguration überprüfen. Dieser Artikel enthält dazu einige wichtige Tipps und allgemeine Ratschläge. Mac OSX - Zuverlässigkeit von Time Machine Backups http://fynder.de/articles/mac-osx-zuverlaessigkeit-von-time-machine-backups-6.html 6 Wed, 27 May 15 08:41:39 +0200 Time Machine ist das in Mac OSX integrierte Backup System von Apple. Sehr einfach zu konfigurieren und auch zu bedienen glaubt man sich bei regelmäßigen Backups auf der sicheren Seite. Doch wer einmal vergeblich versucht hat, eine komplette Systemwiederherstellung durchzuführen, ist schnell nicht mehr so ganz überzeugt.